Die Geschichte
In Straßburg hat sich eine nachhaltige Revolution entfaltet, da freut sich jeder Regenwurm! Sikle, ein innovatives Unternehmen, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kompost aus Restaurants, Haushalten und Küchen in der gesamten Stadt zu sammeln. Und das Beste daran? Sie tun dies auf eine ökologisch sinnvolle und effiziente Weise – mit dem Fahrrad und dem Lastenanhänger CARLA.
Nachhaltigkeit und Effizienz: Die Erfolgsformel von Sikle
Sikle beweist täglich, dass umweltfreundliche Abfallentsorgung nicht nur möglich, sondern auch äußerst effektiv sein kann. Mit über 13 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem stetig wachsenden Fuhrpark von derzeit 6 eCARLAs setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Logistikbranche. Die Tendenz ist steigend, und Sikle hat bereits große Erfolge erzielt, noch bevor Frankreich Anfang 2024 das Verbot von Biomüll im normalen Hausmüll eingeführt hat ist Sikle in Straßburg mehr als erfolgreich.
Vorteile der eCARLA-Lastenanhänger
- Hohe Tragkraft: Die eCARLA-Lastenanhänger können große Mengen an Biomüll transportieren, was die Anzahl der notwendigen Fahrten reduziert und die Effizienz steigert.
- Elektrische Unterstützung: Die elektrische Unterstützung erleichtert den Transport, selbst bei voller Beladung und in hügeligem Gelände.
- Nachhaltigkeit: Durch den Einsatz von Fahrrädern und elektrischen Lastenanhängern reduziert Sikle ihren CO₂-Fußabdruck erheblich und leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.